Duales Studium

DEIN DUALES STuDIum BEI MeRCK

Du möchtest praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig studieren? Egal, ob du frisch die Schule verlässt oder dich nochmal neu orientieren möchtest – innerhalb von vier Fachbereichen findest du 11 verschiedene Studiengänge, in denen du deine Karriere starten kannst!

Kein passender Bereich dabei? Dann schau doch mal bei unseren
Ausbildungsberufen vorbei, hier bieten wir innerhalb von sechs Fachbereichen sogar 20 Berufe an! 

Welchen Abschluss brauche ich für ein duales Studium?

Um bei Merck dual studieren zu können, benötigst du die allgemeine Hochschulreife. Das Fachabitur ist in dem Fall nicht ausreichend.

Unsere Fachgruppenbereiche

Du kannst dein duales Studium in diesen Fachbereichen absolvieren

Kaufmännisch

Ob Marketing, Vertrieb oder Controlling – 
in unseren kaufmännischen Ausbildungsberufen sind zahlreiche Themen gefragt. Bei Merck erwarten dich abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte und ein internationales Arbeitsumfeld.
BWL Industrie – Bachelor of Arts

In den Theoriephasen erhältst du Input zu verschiedenen kaufmännischen Themenbereichen, bspw. Marketing oder Rechnungswesen. Dieses Wissen findet Anwendung in den Praxiseinsätzen, bei denen du die Abläufe eines internationalen Industrieunternehmens kennenlernst. 

Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester

Zum Stellenportal

BWL Digital Business Management – Bachelor of Arts

Digitalisierung, Vernetzung und Automation sind wichtige Zukunftsthemen großer Unternehmen. In diesem Studiengang wirst du darauf vorbereitet, als Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik zu agieren.

Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

BWL International Business – Bachelor of Arts

In englischsprachigen Vorlesungen werden dir die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Dieses Studium bietet dir Einblicke in verschiedene Kulturen, damit du perfekt innerhalb eines internationalen Umfelds kommunizieren kannst. 

Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

Technik

Ob Anlagenbau, die Bewegung von Waren oder Gefahrenschutz –
im Technikbereich wird es nie langweilig! Du hast technisches Interesse und möchtest unbedingt selbst Hand anlegen? In unseren technischen Berufsbildern kannst du dich und in einem global agierenden Unternehmen einbringen und handwerklich ausleben. 
Elektrotechnik – Bachelor of Engineering

Technischer Fortschritt und Innovationen sind in unserem Alltag nicht wegzudenken. In diesem Studium erwirbst du alles an Wissen, damit du als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine arbeiten kannst.

Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

Kälte- und Klimatechnik – Bachelor of Engineering

Du bist dafür zuständig, thermodynamische Systeme für verschiedene Maschinen zu entwickeln und beschäftigst dich mit Themen rund um den Heizungsbau und verschiedene Kühltechniken.
Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 7 Semester 

Zum Stellenportal

Maschinenbau – Bachelor of Engineering

Du erwirbst technisches Wissen rund um industrielle Abläufe. Als Experte im Bereich Maschinenbau begleitest du den gesamten Lebenszyklus unserer Maschinen von der Planung bis hin zur Wartung. 
Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

Technische Gebäudeausrüstung – Bachelor of Engineering

Planungs- und Bauprozesse gehören zu deinen Haupttätigkeiten. Gemeinsam mit Architekten arbeitest du daran, die technische Ausstattung von Gebäuden zu konzipieren.
Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

IT

Du interessierst dich fürs Programmieren und bist gut darin, abstrakt zu denken? Die Kombination aus Informatik und Technik gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung! Wenn du dein technisches Wissen erweitern möchtest, dann bist du hier genau richtig!
Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science

Informationstechnik spielt auch in der Wirtschaft eine tragende Rolle. Während du in den Praxisphasen an IT-Projekten arbeiten kannst, befasst du dich an der Hochschule mit den Grundlagen der BWL und IT.

Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

Informatik – Bachelor of Science

Du setzt dich unter anderem mit Intranet- und Internetanwendungen auseinander, erlernst das Programmieren verschiedener Webseiten und kümmerst dich um die Einrichtung von E-Commerce-Anwendungen.

Benötigter Schulabschluss: Abitur
Studienzeit: 6 Semester 

Zum Stellenportal

Labor

Du nimmst Dinge gerne genauer unter die Lupe? 
Bei uns sind Forschung und Entwicklung das Kernelement einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Technologie gibt es noch viel zu entdecken. Wenn du gerne untersuchst, protokollierst und analysierst, bist du hier genau richtig!


Voraussetzung sind sehr gute Leistungen im ersten Lehrjahr einer Laborausbildung! Um bei Merck ein Laborstudium zu beginnen, musst du zunächst für ein Jahr bei uns in die entsprechende Ausbildung gehen, um dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. 
Folgende Studiengänge bieten wir unter genannten Voraussetzungen an: 

  • Angewandte Biowissenschaften
  • Chemische Technik
  • Chemie